MADAGASCAR
PANS LABYRINTH
TRANSFORMERS
DER BLUTIGE PFAD GOTTES
TINTENHERZ
Beschreibung:
Nach einer ereignisreichen Zeit auf Madagaskar wollen Löwe Alex (Jan Josef Liefers), Zebra Marty (Rick Kavanian), Giraffe Melman (Bastian Pastewka) und Nilpferd Gloria wieder nach Hause - zurück in den Zoo im New Yorker Central Park. Und mit Hilfe der Pinguine (Die Fantastischen Vier), die ein altes Flugzeugwrack wieder flottmachen, stehen die Chancen für die Heimreise sogar recht gut.
Dass King Julien sich und seinem Privatsekretär Maurice ebenfalls einen Platz an Bord besorgt, lässt sich nicht verhindern. Doch der Flug ist kürzer als geplant, und nach einer überraschenden Landung befinden sich die Reisenden plötzlich in der Steppe Afrikas, wo Alex und seine Freunde mitten in ein neues turbulent-witziges Abenteuer geraten.
Beschreibung:
In magisch-realistischen Bildern erzählt PANs LABYRINTH die berührende Geschichte der kleinen Ofelia, die mit ihrer hochschwangeren Mutter zum Stiefvater in eine ländliche Gegend Nordspaniens zieht. Der Stiefvater hat dort den Auftrag übernommen, im Jahr 1944, kurz nach General Francos Sieg, die republikanischen Rebellen zu bekämpfen.
Seine Brutalität, Unberechenbarkeit und das schwere Verhältnis zu ihm lassen Ofelia in eine geheimnisvolle Fantasiewelt flüchten, welche von wundersamen, schaurigen und mythischen Fabelwesen bevölkert ist. In ihrem neu erschaffenen Kosmos findet das Mädchen nicht nur Zuflucht, sondern wird mit Ängsten und Träumen konfrontiert, welche ihr helfen, den Schrecken der Realität zu trotzen.
Guillermo del Toros phantasievolle, emotional und visuell überwältigende Gothic-Fantasy-Erzählung ist eine wunderbare Parabel über die Macht der Träume. Sein ergreifendes Plädoyer für die Kraft von Liebe und Hoffnung begeisterte bereits auf den diesjährigen Festivals in Cannes, Toronto und New York. PANs LABYRINTH lebt von seiner herausragenden Besetzung. Der mehrfach ausgezeichnete Sergi López überzeugt als grausamer Capitan und Ofelias Stiefvater. An seiner Seite spielt Maribel Verdú („Y tu mamá también“) die mutige Haushälterin Mercedes. Doch die größte Überraschung ist sicherlich Nachwuchsschauspielerin Ivana Baquero. Unschuld, Ernsthaftigkeit und Intensität verbinden sich in ihrer Darstellung der Ofelia auf emotional ergreifende Art und Weise.
Beschreibung:
Seit Jahrhunderten kämpfen zwei außerirdische Roboterrassen - die Autobots und die Decepticons - um die Vorherrschaft im Universum. Beide Seiten suchen nach der ultimativen Machtquelle - dem "Allspark" - und tragen ihren Krieg nun auf die Erde. Den Schlüssel zu dem auf der Erde versteckten Energiewürfel "Allspark" trägt nichtsahnend der junge Sam Witwicky (Shia LaBeouf), der sich bislang höchstens über die langweilige Schule, seinen neuen störrischen Chevrolet Camaro und die hübsche Mikaela (Megan Fox) Gedanken gemacht hat - und nicht über gigantische Roboter, die sich in Autos, Trucks oder Kampfjets und Hubschrauber verwandeln -, und erst recht nicht über die endgültige Vernichtung der Menschheit.
Gemeinsam mit Mikaela steht er aber nun genau zwischen den Fronten der Autobots-Friedenskämpfer und den machtgierigen Decepticons - und mitten auf dem Schlachtfeld der Robotergiganten. Erst jetzt begreift er die wahre Bedeutung des Witwicky-Familienmottos "Ohne Opfer kein Sieg!"
Es ist das Finale zwischen Gut und Böse, die Entscheidungsschlacht im Kampf um die Zukunft des Universums, ausgetragen auf der Erde. Produziert von Steven Spielberg und inszeniert von Actionvirtuose Michael Bay erwachen die 1984 als Spielzeug und TV-Serie erfundenen Transformers zu echtem Kinoleben. Aus über drei Jahrzehnten der Transformers-Saga ist ein gigantisches Live-Action-Erlebnis im XXL-Format entstanden. Mit atemberaubenden Stunts, modernsten Computereffekten und einem einfühlsam erzählten Teenager-Abenteuer inmitten des Auges dieses gewaltigen Action-Sturms.
Beschreibung:
Schon die Blues Brothers
rühmten sich, sie wären „im Auftrag des Herrn unterwegs“, um ein von der Schließung bedrohtes Waisenhaus zu retten. Ende der 90er Jahre schickte Er wieder zwei Brüder auf göttliche Mission – diesmal, in Troy Duffys Action-Drama „Der blutige Pfad Gottes“, um in der Bostoner Unterwelt ordentlich aufzuräumen.
Die Brüder Connor (Sean Patrick Flanery) und Murphy McManus (Norman Reedus) versäumen zwar keine Messe, sind aber beileibe keine richtigen irischen Bilderbuchkatholiken. Eines Tages werden sie in ihrem Lieblingspub in Boston Zeugen, wie die russische Mafia den Besitzer brutal unter Druck setzt. Als sie ihren Schabernack mit den Mafiakillern treiben, geraten sie auf die Abschussliste. Mit einer Menge Glück und der tatkräftigen Unterstützung einer Toilettenschüssel können sie sich in Notwehr der Angreifer erwehren. Die Leichen rufen aber das FBI auf den Plan. Agent Paul Smecker (Willem Dafoe), bekannt für seine abgefahrenen Untersuchungsmethoden, wird der lokalen Polizei zugeteilt, um in dem Fall zu ermitteln. Der kultivierte Smecker ist gar nicht angetan von dem Gedanken, mit den prolligen und absolut ahnungslosen Cops um Detective Greenly (Bob Marley) zusammenarbeiten zu müssen. Nachdem die MacManus Brüder sich stellen, wird ihr Fall offiziell als Notwehr eingestuft, und sie werden als Helden entlassen.
Beschreibung:
Mortimer "Mo" Folchart (Brendan Fraser) und seine zwölfjährige Tochter Meggie (Eliza Hope Bennett) begeistern sich für Bücher. Und beide können die Figuren aus diesen Büchern zum Leben erwecken, wenn sie laut daraus vorlesen. Doch diese außergewöhnliche Gabe ist nicht ungefährlich: Immer wenn eine Romanfigur den Seiten entsteigt, muss ein realer Mensch in ihnen verschwinden.
Als die beiden wieder einmal ein Antiquariat aufsuchen, vernimmt Mo Stimmen, wie er sie seit Jahren nicht mehr gehört hat. Und als er das Buch aufspürt, aus dem sie stammen, läuft es ihm kalt den Rücken hinunter: Genau dieses Buch namens "Tintenherz" mit seinen Illustrationen von mittelalterlichen Burgen und seltsamen Wesen sucht Mo, seit Meggie drei Jahre alt war - damals nämlich ist ihre Mutter Resa (Sienna Guillory) in dieser mystischen Welt verschwunden.
Mithilfe des Buches will Mo Resa nun finden und befreien, doch sein Plan wird vom bösen "Tintenherz"-Schurken Capricorn (Andy Serkis) vereitelt, der Meggie entführt und von Mo verlangt, weitere böse Figuren aus dem Buch zum Leben zu erwecken. Um seine Tochter zu retten und die Buchfiguren in die ihnen angestammte Welt zu verbannen, bittet Mo eine bunt zusammengewürfelte Gruppe aus der realen Welt und aus dem Zauberreich um Hilfe: Gemeinsam machen sie sich auf, um unerschrocken und unter großen Gefahren Ordnung zu schaffen.